Rückwärtsfließpressen – Hohlformen mit Präzision und Stabilität
Das Rückwärtsfließpressen ist ein Verfahren der Kaltmassivumformung zur Herstellung von hohlförmigen Bauteilen mit hoher Maßgenauigkeit und gleichmäßigen Wandstärken. Dabei fließt der Werkstoff entgegen der Bewegungsrichtung des Stempels – was eine sehr kontrollierte Formgebung und ausgezeichnete Materialverteilung ermöglicht. Walter Schneider setzt das Verfahren zur Fertigung hochpräziser Serienbauteile für Kunden aus Maschinenbau, Medizintechnik, Elektrotechnik und mehr ein.

Was passiert beim Rückwärtsfließpressen?
Beim Rückwärtsfließpressen wird ein Rohling in eine Matrize eingelegt. Ein Stempel fährt in den Rohling ein, wodurch das Metall nicht nach vorne, sondern entgegen der Stempelrichtung in den Hohlraum zwischen Stempel und Matrize ausweicht. Dort wird der Werkstoff in die gewünschte Form gedrückt.
Technische Merkmale
- Werkstofffluss entgegen der Stempelbewegung
- Kaltverformung bei Raumtemperatur
- Spanlose Formgebung – nahezu 100 % Materialnutzung
- Hervorragende Maßhaltigkeit und glatte Innenflächen
- Geeignet für gleichmäßige oder variable Wandstärken
Das Verfahren eignet sich insbesondere für Bauteile mit inneren Hohlräumen, glatten Innenkonturen oder dünnwandigen Strukturen, die gleichzeitig fest und belastbar sein müssen.


Typische Bauteile für Rückwärtsfließpressen
- Hülsen und Buchsen
- Becher- oder Kappenformen mit Innengeometrie
- Hohlzylinder für elektrische Steckverbindungen
- Rohrabschnitte oder Dichtelemente
- Hohlkörper in der Medizintechnik oder Sensorik
Ihre Vorteile durch Rückwärtsfließpressen
Hervorragende Formgenauigkeit bei Hohlteilen
Glattere Innenflächen – weniger Nachbearbeitung
Kaltverfestigung für höhere Festigkeit
Wirtschaftlich bei großen Stückzahlen
Kombinierbar mit Vorwärts- und Querfließpressen
Materialien, die sich rückwärtsfließpressen lassen

Walter Schneider GmbH: Ihr Spezialist für Rückwärtsfließpressen
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Fließpresstechnik bieten wir:
- Technische Beratung & Machbarkeitsbewertung
- Eigene Werkzeugentwicklung und -fertigung
- Rückwärts-, Vorwärts- und Querfließpressen – auch kombiniert
- Serienfertigung mit CAQ-gestützter Qualitätssicherung
- Komplettlösungen inklusive Folgeprozesse wie Gleitschleifen oder Wärmebehandlung
Sie planen ein hohlgeformtes Bauteil?
Ob Hülse, Buchse oder becherartiger Körper – wir prüfen unverbindlich, ob Rückwärtsfließpressen die passende Lösung für Ihr Projekt ist.