Kaltfließpressen von Kupfer – formstark, leitfähig, langlebig

Kupfer ist elektrisch leitfähig, korrosionsbeständig und gut umformbar – aber zugleich anspruchsvoll in der Verarbeitung. Mit Kaltfließpressen lassen sich daraus hochpräzise Funktionsteile herstellen – ohne Materialverlust und immer bedingt durch das Grundmaterial ohne Schwefel und Blei. Walter Schneider ist Ihr Ansprechpartner für komplexe Kupferbauteile auch schon ab kleineren Stückzahlen l – vom Werkzeug bis zur Serie.

Warum Kaltfließpressen ideal für Kupfer ist

Beim Kaltfließpressen wird das Kupfer bei Raumtemperatur in ein Werkzeug gepresst – nicht geschnitten, nicht erhitzt. Das ermöglicht:

  • Hohe Formgenauigkeit ohne Nachbearbeitung
  • Keine Materialverluste – 100 % Rohmaterial wird genutzt
  • Durchgängiger Faserverlauf – für höchste Dauerfestigkeit
  • Umformung auch bleifreier Kupferlegierungen möglich
  • Glatte Oberflächen ohne Gratbildung

 

Gerade bei empfindlichen oder dünnwandigen Bauteilen bringt Fließpressen große Vorteile gegenüber klassischen Verfahren.

Kaltfließpressen vs. andere Verfahren bei Kupfer

Viele Verfahren stoßen beim Umformen von Kupfer schnell an ihre Grenzen – sei es wegen des Werkstoffverhaltens oder der gewünschten Präzision.
Verfahren Nachteile im Vergleich zum Kaltfließpressen
❌ Drehen / Fräsen
  • Hoher Abtrag bei teurem Material
  • Schwächung des Gefüges → geringere Bauteilfestigkeit
  • Späne müssen aufwändig recycelt werden
  • ❌ Löten / Fügen mehrerer Einzelteile
  • Hoher Aufwand in der Montage
  • Risiko von Kontaktverlust oder Undichtigkeiten
  • Materialinhomogenitäten an der Fügestelle
  • ❌ Warmumformung
  • Energieintensiv
  • Risiko von Zunderbildung und Maßverzug
  • Bleifreie Legierungen sind oft schwerer warm zu bearbeiten
  • Ihre Vorteile beim Kaltfließpressen von Kupfer

    Perfekte Maßhaltigkeit

    Bauteile mit engen Toleranzen für Steckverbindungen und Kontaktflächen – direkt aus dem Werkzeug, ohne Nacharbeit.

    Volle Leitfähigkeit

    Durch den erhaltenen Faserverlauf bleibt die elektrische Leitfähigkeit gleichmäßig hoch – kein Materialbruch, keine Lötstellen nötig.

    Bleifrei – REACH & RoHS-konform

    Wir pressen bleifreie Kupferlegierungen für Anwendungen mit höchsten Umwelt- und Sicherheitsanforderungen.

    Für Großserien optimiert

    Automatisierter Fertigungsprozess mit CAQ-Kontrolle – ideal für Serien ab ca. 50.000 Stück/Jahr.

    Unser Portfolio – alles aus einer Hand

    Entwicklung & Werkzeugbau

    Wir unterstützen bereits ab der Zeichnung: Beratung zur Bauteilgeometrie, Machbarkeitsprüfung, Entwicklung des passenden Werkzeugs – direkt bei uns im Haus.

    Kaltfließpressen mit eigener Fertigung

    Kupfer, bleifreie Legierungen oder Edelstahl – wir fertigen mit hoher Prozesssicherheit auf unseren eigenen Pressen. Präzise, effizient und bei Bedarf mehrstufig.

    Zusatzbearbeitung & Komplettlösung

    Ob Gleitschleifen, Wärmebehandlung oder Oberflächenveredelung – wir kümmern uns um die gesamte Prozesskette und liefern einbaufertige Funktionsteile.

    Jetzt unverbindlich prüfen lassen

    Sie planen ein Bauteil aus Kupfer oder einer anderen bleifreien Legierung? Wir sagen Ihnen ehrlich, ob Fließpressen die wirtschaftlichere und bessere Lösung ist – inkl. Machbarkeitsprüfung und Serienkonzept.