Kaltfließpressen von Aluminium – leicht, präzise, stabil

Aluminium ist leicht, leitfähig und gut verformbar – ideal für funktionale Metallteile in großer Stückzahl. Durch Kaltfließpressen entstehen daraus hochpräzise Bauteile – in Form gepresst, nicht geschnitten. Walter Schneider ist Ihr Partner für anspruchsvolle Aluminiumteile aus einer Hand: Entwicklung, Werkzeugbau, Serienfertigung.

Warum Kaltfließpressen ideal für Aluminium ist

Aluminium lässt sich bei Raumtemperatur sehr gut plastisch verformen. Beim Fließpressen wird es unter hohem Druck in ein Werkzeug gedrückt – ohne zu reißen oder zu reißen. Das Ergebnis:

  • kein spanabhebendes Verfahren → kein Materialverlust
  • Kein Vorwärmen nötig → geringer Energieverbrauch
  • Glatte Oberflächen und enge Toleranzen
  • Höhere Festigkeit durch Kaltverfestigung


Selbst komplexe Geometrien wie Hohlkörper, Hülsen oder geschlossene Strukturen sind realisierbar.

Kaltfließpressen vs. andere Umformverfahren beim Einsatz mit Aluminium

Aluminium lässt sich zwar gut verformen – doch viele klassische Verfahren stoßen bei komplexen, dünnwandigen oder präzisen Bauteilen schnell an ihre Grenzen.
Verfahren Nachteile im Vergleich zum Kaltfließpressen
❌ Fräsen / Drehen
  • Hoher Materialverlust bei teurem Aluminium
  • Lange Bearbeitungszeiten
  • Schwächere Bauteile durch unterbrochenen Faserverlauf
  • ❌ Tiefziehen
  • Nur einfache Geometrien möglich
  • Rissgefahr bei ungeeigneter Legierung
  • Hoher technischer Aufwand durch Schmierung & Ziehringe
  • Typische Bauteile, die wir aus Aluminium fertigen

    Ihre Vorteile beim Kaltfließpressen von Aluminium

    Hohe Maßhaltigkeit

    Toleranzen im Zehntel- oder Hundertstelbereich – ideal für Serienteile mit engen Einbauvorgaben.

    Weniger Nacharbeit

    Bauteile kommen oft direkt einbaufertig aus der Presse – kein Fräsen oder Schleifen nötig.

    Material- und Energieeinsparung

    Kein Abfall, kein Verschnitt – und dank Raumtemperatur weniger Energiebedarf im Prozess.

    Leicht, aber stabil

    Durch den intakten Faserverlauf sind die Teile trotz geringem Gewicht besonders belastbar.

    Schnell und wiederholbar

    Einmal eingerichtet, läuft die Produktion automatisiert – tausende Teile mit gleichbleibender Qualität.

    Unser Portfolio

    Entwicklung & Werkzeugbau

    Wir begleiten Sie schon ab der ersten Idee oder Zeichnung. Unsere Ingenieure prüfen die Umsetzbarkeit, optimieren Geometrien für das Fließpressen und entwickeln das passende Werkzeug direkt im eigenen Haus. So stellen wir sicher, dass Ihr Bauteil fertigungsgerecht, prozesssicher und kosteneffizient produziert werden kann.

    Kaltfließpressen mit eigener Fertigung

    Ob Aluminium, Kupfer oder Edelstahl – wir verarbeiten nahezu alle Metalle auf unseren eigenen Pressen. Durch den Einsatz modernster Maschinen und CAQ-gestützter Qualitätssicherung fertigen wir präzise Serienteile ab etwa 50.000 Stück pro Jahr – effizient, wiederholgenau und bei Bedarf auch mit komplexen Geometrien.

    Zusatzbearbeitung & Komplettlösung

    Neben dem eigentlichen Fließpressen bieten wir auch nachgelagerte Prozesse wie Gleitschleifen, Wärmebehandlungen (z. B. Lösungsglühen bei Aluminium) und Oberflächenveredelungen über unsere Partner an. So erhalten Sie auf Wunsch einbaufertige Bauteile aus einer Hand, ohne zusätzliche Schnittstellen.

    Sie haben ein Teil aus Aluminium geplant?

    Senden Sie uns Ihre Zeichnung oder beschreiben Sie Ihre Anforderungen – wir prüfen, ob das Bauteil fließpressbar ist und wie es sich wirtschaftlich umsetzen lässt.